[Oberstleutnant] - Walter Schulz (* 3. März 1872 in Berlin; †5. Oktober 1934 in Bielefeld) war ein preußischer Offizier, zuletzt Oberstleutnant. == Leben == Walter Schulz wurde als Sohn eines späteren Generalleutnants und Präses des Ingenieurs-Komitees im Kadettenkorps erzogen und 1891 als Portepeefähnrich in das KÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Schulz_(Oberstleutnant)
[Philosoph] - Walter Schulz (* 18. November 1912 in Gnadenfeld/Oberschlesien; †12. Juni 2000 in Tübingen) war ein deutscher Philosoph. == Karriere == Schulz studierte von 1933 bis 1938 Klassische Philologie, Philosophie und Evangelische Theologie an den Universitäten Marburg, wo er in Philosophie Karl Löwith, Gerhard ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Schulz_(Philosoph)
[SA-Führer] - Walter Schulz (* 2. September 1897 in Kolberg; †1. Juli 1934) war ein deutscher SA-Führer und Opfer des Röhm-Putsches. Schulz trat am 1. Mai 1933 in die NSDAP ein (Mitgliedsnummer 1.853.763). Zu dieser Zeit verdiente er seinen Lebensunterhalt als Kaufmann und Prokurist. 1934 war Schulz Stabschef der von ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Schulz_(SA-Führer)
[Theologe] - Walter Schulz (* 14. Februar 1925 in Stargard; †12. Juni 2009 in Schwerin) war ein deutscher lutherischer Theologe und Kirchenlieddichter. == Leben und Werk == Im Zweiten Weltkrieg war Walter Schulz Offiziersanwärter der Kriegsmarine und geriet als Oberfähnrich zur See in amerikanische Kriegsgefangenschaft...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Schulz_(Theologe)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.